Hinweis für Erziehungsberechtigte

 Pizza-Taschen 🍕

Tomatensauce, Käse und alles, was du magst – eingepackt in knusprigem Blätterteig. Superlecker als Snack oder für die Lunchbox am nächsten Tag. 😎

👩Level 2: Einfach

🍽️Für 2 Personen

⏲️Zubereitung: 20 Minuten

🌾 Mit Weizen
🧀 Mit Milchprodukten
🧀 Oder veganen Käse und Milch verwenden
🔪 Schneiden
(Schritt 2)
🔥 Backen
(Schritt 1, 11-13)
Sammle Deine Zutaten
Und Deine Utensilien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Los geht’s!

1.

⚠️🔥Bitte einen Erwachsenen um Hilfe, wenn nötig.

Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.

2.

⚠️🔪Bitte einen Erwachsenen um Hilfe, wenn nötig.

Schneide deine Beläge in kleine Stücke.

3.

Blätterteig in gleich große Quadrate schneiden

(ungefähr so groß wie ein kleiner Toast).

4.

Verteile die Vierecke auf dem Backblech, mit 1-2 cm Platz dazwischen.

5.

Auf eine Hälfte jedes Quadrats gibst du:

🟡1 Löffel Soße
🟡Eine kleine Menge Belag
🟡Etwas Käse

Tipp: Nicht zu viel füllen – sonst lässt sich die Tasche nicht gut schließen.

6.

Mit dem Pinsel etwas Milch auf die Ränder der Teig-Vierecke pinseln.

7.

Schlag die eine Teigseite über zu einem Rechteck, um die Tasche zu schließen.

Drücke die Ränder mit einer Gabel zusammen, damit die Taschen geschlossen sind.

9.

Mache mit der Gabel einige Löcher in die Oberfläche der Teigtaschen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.

10.

Pinsel die Oberfläche der Teigtaschen auch mit etwas Milch ein, damit sie schön goldbraun backen.

11.

⚠️🔥Bitte bei Bedarf einen Erwachsenen um Hilfe.

Blech in den Ofen schieben. ca. 10 Minuten backen, bis die Pizza Pockets goldbraun sind.

12.

⚠️🔥

Mit Ofenhandschuh das Blech aus dem Ofen nehmen.

13.

⚠️🔥

Vorsicht – innen ist es heiß! Kurz auf einem Gitter abkühlen lassen.

Dazu passt perfekt ein kleiner Spinatsalat mit Tomaten! 🥗🍅

Verdiente Abzeichen
Wir lieben Pizza, weil du fast alles darauf legen kannst – Zucchini, Wurst, Pilze … deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Sieh dir die ganze Kochstunde an – mit einem kostenlosen Konto

LoginAnmelden